Zum Hauptinhalt
BRDT_Dez46
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite

    Mit H5P interaktive multimediale Aufgaben erstellen und nutzen

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Branching Scenario

      Info

      Das Branching Scenario kann videobasiert sein oder direkt auf eine große Auswahl anderer H5P-Inhaltsarten zurückgreifen: Course Presentation, Text, Image, Image Hotspots, Video und Interactive Video.

      Ideen

      Dieses Inhaltstyp ermöglicht Lehrkräfte, eine Vielzahl interaktiver Inhalte und Wahlmöglichkeiten zu präsentieren. Der Lernende kann dann den gewünschten (beispielsweise leichten oder schweren) Lernweg beschreiten.
      Dieses Modul kann verwendet werden, um selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen.

      • Beispiele

      • Daten und Diagramme (Mathematik)
        Daten und Diagramme (Mathematik)
      • Kopfgeometrie (Mathematik)
        Kopfgeometrie (Mathematik)
      • Rhythmusübungen (Musik)
        Rhythmusübungen (Musik)
      • Märchenreise (Deutsch)
        Märchenreise (Deutsch)
      • Musikgeschichte: Epochen, Komponisten Werke
        Musikgeschichte: Epochen, Komponisten Werke
      • Anleitungen

      • H5P gezeigt: Verzweigende Szenarien mit H5P (Branching Scenario)
        H5P gezeigt: Verzweigende Szenarien mit H5P (Branching Scenario)
      • Erstellung eines Branching Scenarios in H5P
        Erstellung eines Branching Scenarios in H5P
      • Video
        Der H5P Contenttyp "Branching Scenario" Nichtlineare verzweigte Lernsysteme Teil 1 von 2
      • Video
        Der H5P Contenttyp "Branching Scenario" Nichtlineare verzweigte Lernsysteme Teil 2 von 2
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Kennwort vergessen
    Powered by Moodle