Zum Hauptinhalt
BRDT_Dez46
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite

    Mit H5P interaktive multimediale Aufgaben erstellen und nutzen

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Dialog Cards

      Info

      Mit Dialog Cards kann man digitale Karteikarten erstellen - und auch mit ihnen wie mit einem analogen Karteikasten lernen. Bei entsprechender Auswahl werden Karten nämmlich nicht nacheinander präsentiert, sondern in den späteren Runden immer die nicht gewussten Karten. Neben Text können auch Bilder und Audio-Dateien in die Karten integriert werden.

      Ideen

      Dialog Cards sind ausgezeichnet für Vokabel-Lernkarten oder auch zu Lernkarten zu anderen Themen geeignet (z.B. Hauptstädte Europas, Landeshauptstädte der Bundesländer, Römische Zahlen etc.). Der klare Fokus liegt somit auf dem Faktenlernen. Schön ist, dass durch die Möglichkeit zum Audio-Upload bei Vokabeln die Aussprache mit zur Verfügung gestellt werden kann.

      • Beispiel

      • BEISPIEL: DIE VIER JAHRESZEITEN AUF ENGLISCH
        BEISPIEL: DIE VIER JAHRESZEITEN AUF ENGLISCH
      • Anleitungen

      • ERSTELLUNG: dialogcards SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
        ERSTELLUNG: dialogcards SCHRITT FÜR SCHRITT GEZEIGT
      • H5P gezeigt: Karteikartenlernen (Dialog Cards) von Oliver Tacke
        H5P gezeigt: Karteikartenlernen (Dialog Cards) von Oliver Tacke
      • Video
        H5P Tutorial – Dialog Cards: Interaktive Karteikarten zum selbstständigen Üben und Lernen
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Kennwort vergessen
    Powered by Moodle