Abschnittsübersicht

  • Jeder kennt Wikipedia ...

    Wikiwiki ist hawaiianisch und heißt schnell ... und als Wikipedia 2001 als Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie gegründet wurde, war - grob umrissen - das Ziel eine offene und weniger formale enzyklopädische Informationsquelle.

    Moodle bietet die Aktivität Wiki zur Erstellung einer Art Wörterbuch oder Text-Sammlung zu einem bestimmten Thema an.

    Der besondere Vorteil eines Wikis ist dass jede Version gespeichert wird und weiderhergestellt werden kann. Man kann damit als persönliches Wiki einen Aufsatz schreiben und verschiedene Versionen bis zur Fertigstellung bewahren.

    Das gemeinschaftliche Wiki entspricht der eigentlich intendierten interaktiven Zusammenarbeit und Kooperation.

    Beim Einsatz im Unterricht empfiehlt sich häufig, eine grobe Struktur vorzugeben.



    • Um kollaborativ, also gemeinsam an einem Lernprodukt arbeiten zu können, haben Sie die Möglichkeit die Aktivität „Wiki“ zu verwenden. Hier können Ihre Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Seiten gemeinsam arbeiten. Dabei können je nach Aufgabe neue Unterseiten erzeugt werden und es kann sich ein Geflecht wie in der „Wikipedia“ ergeben.

         

    • Wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern gemeinsam an einem Wiki arbeiten, kann es immer wieder sein, dass eine ältere Version doch besser war, oder aber dass jemand aus Versehen Dinge gelöscht hat. Auch dazu ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man eine Wikiseite bearbeitet. 

    • Wiki-Beispiel 1: Großstädte in NRW
      Welche Großstädte gibt es in NRW? Welche Lage, besondere Merkmale
      bzw. Geschichte haben sie, durch welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten heben sie sich von anderen Städten ab?
      Trage ein, was du weißt und arbeite mit an einem aktuellen Reiseführer für junge Leute!


                                              
                                  
                                                                                                                                               


      Verfügbar bis Ende 19. September 2021
    • Wiki-Beispiel 2: Lebendige Flüsse in NRW
      Wie steht es um die Flüsse in NRW? Auf welche trifft das Attribut "Lebendiger Fluss" zu?

      Materialien dazu z. B. bei NABU 
      Verfügbar bis Ende 19. September 2021