
BIPARCOURS ist eine kostenlose Anwendung von Bildungspartner NRW. Die App kann von Schulen sowie von außerschulischen Lernorten und Partnern in Nordrhein-Westfalen genutzt werden, die Angebote für schulische Lerngruppen gestalten.
Bilder, Texte und Videos können punktgenau für bestimmte Orte zur Verfügung gestellt werden. Dank GPS-Navigation fällt sogar die Orientierung an unbekannten Orten leicht.
Im Sinne von »Bring Your Own Device« (BYOD) können vorhandene Geräte genutzt werden. Bildungspartner NRW unterstützt seit 2005 die systematische und langfristige Zusammenarbeit von Schulen und außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen. Die App BIPARCOURS wurde speziell für die Entwicklung digitaler Lernangebote für Schülerinnen und Schüler in NRW konzipiert.
Kontakt Bildungspartner NRW
LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Bertha-von-Suttner-Platz 1
40227 Düsseldorf
T 0211.27404-0
info@biparcours.de
www.biparcours.de
www.bildungspartner.nrw

Sehr geehrte Schulleitungen,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das Schulamt für den Kreis Herford und das Kompetenzteam Herford lädt Sie in Zusammenarbeit
mit dem Medienzentrum für den Kreis Herford herzlich zu der Workshop-Reihe „Fit im mobilen
Lernen – Basiskurs iPad als Lehrergerät und in Schülerhand“ ein. Die Fortbildungsreihe soll Sie in
die Lage versetzen, in der Klasse mit dem (Lehrer)iPad zu arbeiten und Kinder mit der digitalen
Arbeit vertraut zu machen.
Folgende Bausteine werden während der Workshop-Reihe vermittelt:
- - Grundlagen der Gerätebedienung, Eingaben, Teilen von Dateien, Präsentation
- - Bearbeiten und Verwalten von Dokumenten, Zusammenarbeit mit Windows
- - Das iPad als Werkzeug für das Classroom-Management
- - Das iPad als Inklusionshilfe
- - Sinnvolle Lern-Apps und digitale Werkzeuge für Kinder
- - Informatisches Denken fördern
Moderation (wechselnd): Martin Bollig, Mark Borowski, Susanne Göx, Uwe Katenbrink
Die Reihe erstreckt sich über ein halbes Jahr – Frühjahr 2020 bis Herbst 2020 – und ist gedacht
für Lehrkräfte, die im Schuljahr 2020/21 in Klasse 3 unterrichten. Es wäre gewinnbringend, wenn
Lehrkräfte eines Jahrgangsteams gemeinsam teilnehmen könnten, um den kollegialen Austausch
sicherzustellen. Die einzelnen Module werden im 14-tägigen Rhythmus mittwochnachmittags stattfinden. Insgesamt handelt es sich um 10 Pflichtmodule innerhalb des Basiskurses

Moodle als Teilnehmer erleben.